Lade...
Zum Herbstanfang zieht es vermehrt Spinnen ins Haus!

Sinkende Temperaturen und steigende Luftfeuchtigkeit bringen nicht nur die Menschen dazu, sich wieder mehr in ihre vier Wände zurückzuziehen. Das traute Heim wird nun auch vermehrt von achtbeinigen Mitbewohnern aufgesucht, die nicht immer willkommen sind. In unseren Häusern fühlen sich unter anderem die Hauswinkelspinne und die Zitterspinne recht wohl und befreien uns von lästigen Insekten wie Stechmücken und Stubenfliegen.

Für viele Menschen ist die Hauswinkelspinne das klassischen Ekeltier: relativ groß und dicht behaart. Schaut man sich die Spinne genauer an, wird man schnell feststellen, dass sie fast nur aus Beinen besteht. Der eigentliche Körper ist lediglich zwei Zentimeter groß. Also wirklich kein Grund, sich zu ängstigen. Wer diese Mitbewohner trotzdem nicht dulden will, sollte die nützlichen Tiere nicht mit Pantoffeln, Staubsaugern oder Zeitungen traktieren, sondern in einem Glas einzufangen und nach draußen bringen. Mehr wissenswertes zum Thema Spinnen auf www.nabu.de.

Nächster Beitrag
Unser Vereinsheim
Unser Vereinsheim